natürlichsprachliche Systeme
- natürlichsprachliche Systeme
⇡ Computersysteme, die in der Lage sind, einen eingeschränkten Ausschnitt der geschriebenen bzw. gesprochenen Sprache zu verstehen. Für die Entwicklung werden Prinzipien und Methoden der ⇡ künstlichen Intelligenz genutzt, v.a. aus dem Bereich der ⇡ wissensbasierten Systeme.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
künstliche Intelligenz — KI; AI * * * I künstliche Intelligenz (Abkürzung: KI; englisch: artificial intelligence (ai); auch maschinelle Intelligenz): Bezeichnung für spezielle Methoden u … Universal-Lexikon
Textgenerierung — Bei der Textgenerierung (auch: natürlichsprachliche Generierung, engl.: Natural Language Generation NLG) wird durch die Software eines Computers automatisch ein Text erstellt. Die Generierung von Texten ist als Teilbereich der Computerlinguistik… … Deutsch Wikipedia
Logisches Produkt — Technische Realisierung: Wenn die Taster E1 und E2 gleichzeitig betätigt werden, leuchtet die Lampe. Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet. Gelesen wird die Konjunktion… … Deutsch Wikipedia
Logisches Und — Technische Realisierung: Wenn die Taster E1 und E2 gleichzeitig betätigt werden, leuchtet die Lampe. Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet. Gelesen wird die Konjunktion… … Deutsch Wikipedia
Und-Verknüpfung — Technische Realisierung: Wenn die Taster E1 und E2 gleichzeitig betätigt werden, leuchtet die Lampe. Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet. Gelesen wird die Konjunktion… … Deutsch Wikipedia
∧ — Technische Realisierung: Wenn die Taster E1 und E2 gleichzeitig betätigt werden, leuchtet die Lampe. Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet. Gelesen wird die Konjunktion… … Deutsch Wikipedia
Information Retrieval — [ˌɪnfɚˈmeɪʃən ɹɪˈtɹiːvəl] (IR) bzw. Informationsrückgewinnung, gelegentlich ungenau Informationsbeschaffung, ist ein Fachgebiet, das sich mit computergestütztem Suchen nach komplexen Inhalten (also z. B. keine Einzelwörter) beschäftigt und… … Deutsch Wikipedia
Sprachdialogsystem — Mit einem Sprachdialogsystem (engl. Voice Portal), auch IVR System (Interactive Voice Response), können Anrufer über das Telefon oder andere akustische Medien teil oder vollautomatisierte natürlichsprachliche Dialoge führen. Beispiel: Anrufer:… … Deutsch Wikipedia
Volltextindizierung — Eine Volltextrecherche ist das Auffinden von Texten in einer Vielzahl gleicher oder verschiedenartiger Dateien auf einem Computer, einem Server und/oder im Internet. Oftmals wird hierfür auch der Begriff Volltextsuche verwendet. Die Suchbereiche… … Deutsch Wikipedia
Volltextsuche — Eine Volltextrecherche ist das Auffinden von Texten in einer Vielzahl gleicher oder verschiedenartiger Dateien auf einem Computer, einem Server und/oder im Internet. Oftmals wird hierfür auch der Begriff Volltextsuche verwendet. Die Suchbereiche… … Deutsch Wikipedia